Ab jetzt heißt es mitfiebern – der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt auch bei seiner Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029 auf den Märkischen Sportverein (MSV) und das Resort Mark Brandenburg:
„Die UEFA EURO 2024 hat im vergangenen Sommer das Fußballfieber in Deutschland neu entfacht. Hierzu haben auch Sie, mit der Bereitstellung Ihres Trainingsplatzes, im Zusammenspiel mit dem Hotel im Teams Base Camp Katalog, maßgeblich zum großen Erfolg des Turniers beigetragen“, schreibt das WEURO-Team in seiner Anfrage: „Wir würden uns sehr freuen, erneut auf Ihr Trainingsgelände und Ihre Infrastruktur zurückgreifen zu können, um den Teams einen professionellen und attraktiven Rahmen bei einem Turnier im eigenen Land zu bieten.“ MSV und Resort haben sich daraufhin entschlossen, der Empfehlung zu folgen und sich wieder als Standort für ein Basecamp zu bewerben.
Erst einmal aber muss Deutschland den Zuschlag bekommen. Im Dezember 2025 wird das Gastgeberland laut Website des DFB durch das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgegeben. Die Women’s EURO 2029 soll mit 16 Teams an 31 Spieltagen ausgerichtet werden, voraussichtlich im Juni und Juli 2029.
„Wir fühlen uns geehrt, dass der DFB in uns einen wichtigen und verlässlichen Partner sieht“, sagt MSV-Präsident Thomas Huch. Gemeinsam mit der Stadt Neuruppin hat der MSV in die Infrastruktur des Volksparkstadions investiert, um für solche Großereignisse attraktiv zu sein. „Die Anfrage des DFB bestätigt uns auf unserem Weg. Wir haben immer gesagt, dass sich das Basecamp der Kroaten 2024 auch langfristig auszahlen wird“, so Huch weiter.
Auch wir im Resort sind begeistert von der Aussicht, erneut Gastgeber sein zu dürfen. Unsere Verkaufsleiterin Laura Stönner bringt es auf den Punkt: „Seit Jahren begrüßen wir Fußballmannschaften für ihre Sommer-Trainingslager. Jedes Mal erleben wir, wie gut das Zusammenspiel aus individuellen Gästen und Sportlern funktioniert. Nach der EURO 2024 würden wir uns freuen, diesmal auch ein Frauenteam willkommen zu heißen.“
Wenn wir an die EURO 2024 zurückdenken, sind wir immer noch beeindruckt von dem, was wir gemeinsam mit dem MSV und der Stadt Neuruppin auf die Beine gestellt haben. Trotz des frühen Ausscheidens der kroatischen Starkicker um Luka Modrić erlebten die Bürger der Fontanestadt einen unvergessenen EM-Sommer. Den öffentlichen Empfang für die Fußballer aus Kroatien auf dem Neuruppiner Schulplatz besuchten etwa 4000 Menschen, ebenso viele das öffentliche Training im Volksparkstadion. Auch das vom MSV Neuruppin organisierte Public Viewing entwickelte sich zu einem Publikums-Magneten. Zudem gab es ein reichhaltiges Kulturprogramm.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen